dienstag
05.02.201911:30
- 13:30
Meeting des flausen+bundesnetzwerks
12:30
- 14:00
Anreise und Akkreditierung
14:00
- 15:30
Eröffnung
15:30
- 15:45
Kaffeepause
15:45
- 18:15
World Café: "Die Freien Darstellenden Künste - Wert und Werte"
Themencafés
ab
18:30
Abendbrot
19:00
- 22:00
Ongoing Performance:
"The Karma Accelerator"
(Once We Were Islands, Berlin)
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.
![]() |
![]() |
mittwoch
06.02.201910:00
- 10:15
Tagesvorschau
10:15
- 11:15
Upload: World Café
Ergebnisse und Diskussion
11:15
- 11:30
Kaffeepause
11:30
- 13:00
Short Cuts: "Ästhetik und Politik"
13:00
- 14:30
Mittagessen
14:30
- 16:00
16:00
- 16:15
Kaffeepause
16:15
- 18:30
Show & Talk: Künstler*innen und ihre Arbeitsräume
ab
19:00
Die lange Tafel
ab
21:30
Night Camp: Open Space
donnerstag
07.02.201910:00
- 10:15
Tagesvorschau
10:15
- 11:00
Blitzlichter: Über Grenzen hinweg – die Freien Darstellenden Künste in Zeiten des Nationalismus
Statements von Künstler*innen aus vier Ländern
Davide D‘Antonio (Residenza Idra, Mailand), Kathrin Hrusanova (ACT, Sofia, und EAIPA, Wien), Atanas Maev (Derida Dance Center, Sofia), Jeppe Hemdorff Nissen (Bora Bora, Århus), Kim Selody (Production House Theatre, Vancouver), Jack Paterson (Vancouver)
11:00
- 11:15
Kaffeepause
11:15
- 12:15
Thementische: Künstlerische Kooperation im internationalen Kontext
12:15
- 13:00
Feedback von den Thementischen
13:00
- 13:30
Kongress-Resüme
ab
13:30
Ausklang und Abreise